Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Wasserstoff-Vorstoß der UWG-Freie-Bürger sorgt im Ausschuss für Einstimmigkeit
Die Diskussionen waren kurz und sachlich, das Ergebnis einstimmig. Ratsmitglied Jens Lücking von der Unabhängigen Wählergemeinschaft...
Mitglieder-Workshop beschäftigt sich mit inhaltlichen Schwerpunkten
Die UWG-Freie-Bürger lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 10. Oktober, 18 Uhr, zum Workshop "Aufstellung eines Zwölf-Punkte-Programms" ins...
UWG-Freie-Bürger plädieren für Wasserstoff als alternative Energie für den Bochumer ÖPNV
Nicht erst seit dem der erste nur mit Wasserstoff betriebene Zug in Niedersachsen in der letzten Woche seinen Dienst aufgenommen hat, entwickelt...
Höntroper Hallenfreibad wird zum familienfreundlichen Freizeitzentrum
Berthold Schmitt hat sich viel vorgenommen, denn Bochums Bäder müssen rundum saniert und zeitgemäß modernisiert werden. Der Neubau des...
Anfragen in der Bezirksvertretung Wattenscheid gestellt
Folgende Anfragen wurden von der Bezirksfraktion der UWG-Freie-Bürger in der Sitzung am 18.09.2018 gestellt. Parkraum Lohrheide-Stadion,...
“Bochum Strategie 2030”: Kernaktivität “Beschäftigungsgesellschaft” muss zeitnah umgesetzt werden
Bei seinem Fraktionsbesuch informierte kürzlich Ulf Dannehl, Referent des Oberbürgermeisters, Mitglieder der UWG-Freie-Bürger über den aktuellen...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.