Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Max-Planck-Institut für Cybersicherheit kommt nach Bochum
Die UWG-Freie-Bürger begrüßt die Ansiedlung des Max-Planck-Institut auf dem Gelände Mark 51'7. Die Max-Planck-Gesellschaft wird in Bochum ein...
Defekte Brunnen am Bebelplatz und im Stadtgarten Wattenscheid
Anfrage zur 30. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung am 02.05.2019 Jedes Jahr das...
Im öffentlichen Raum mangelt es an Abfallbehältern
Immer wieder beschweren sich Bürger*innen über die überquellenden Abfallbehälter im öffentlichen Raum, insbesondere in den Parks. Auch sei zu...
Kulturentwicklungsprozess sorgt für Profilschärfe
„Seit Jahren haben wir immer wieder einen sogenannten Kulturentwicklungsplan gefordert, um die Stärken und Schwächen der Bochumer Kulturpolitik...
Resolution des Rates der Stadt Bochum: Nein zu Antisemitismus!
SPD-Ratsfraktion CDU-Ratsfraktion Fraktion „Die Grünen im Rat“ Fraktion „UWG-Freie-Bürger“ Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ Fraktion „DIE...
UWG-Freie-Bürger erwartet Ergebnisse der Stadtbezirks-Jugendforen
In einem offenen Brief des Kinder- und Jugendrings Bochum e.V. vom 7.2.2018 wollte die Arbeitsgemeinschaft Offener Türen (AGOT) und der Kinder-...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.