Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Gebäudeabbrüche: Wiederverwertung von hochwertigen Materialien hat Priorität
Früher wurden Abrissbirne oder Sprengung gerne als Rundumschlag beim Abbruch von Gebäuden eingesetzt, heute gibt man möglichst dem sogenannten...
Corona-Krise: Bochums Eigeninitiative wird von der KV mit Füßen getreten
„Die Stadt Bochum hat zu Beginn der Corona-Krise mit einer eigenen Drive-In-Einrichtung am Harpener Feld sehr schnell reagiert und aus eigener...
UWG: Freie Bürger Sprechstunde 13. Mai 2020
Tim Pohlmann und Hans-Josef Winkler, die Vorsitzenden der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger, laden am Mittwoch, 13. Mai, 16 bis...
Strittige Bauvorhaben: „Schön gerechnete Zahlen und Planabweichungen werben nicht für Bürgerfreundlichkeit“
Nicht alle Bauvorhaben, die in der vergangenen Ratssitzung beschlossen wurden, sind von der Bochumer Ratsfraktion der UWG-Freie-Bürger...
Zankapfel Berliner Straße: „Radverkehr fördern, aber nicht um jeden Preis“
„Radverkehr fördern - aber nicht um jeden Preis!“ Dieses Fazit zieht Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der...
Hallenfreibad im Südpark: „Signal aus Wattenscheid ist eine gute Grundlage für weitere Entscheidungen“
Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG-Freie-Bürger, ist mit dem nun getroffenen Kompromiss der...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.