Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Germanenviertel: Verwaltung muss endlich handeln – Dialog mit Eigentümern überfällig
Die UWG: Freie Bürger fordert die Stadtverwaltung mit Nachdruck auf, endlich den längst überfälligen Dialog mit den Eigentümern im...
Aufruf zur Kundgebung, 31.01., 18:30 Uhr: Wattenscheid bleibt bunt weltoffen demokratisch
Wattenscheid ist unser Zuhause. Für jede*n von uns hier. Für einige ist Wattenscheid das schon seitdem sie denken können, für andere erst seit...
Aufklärung zur Kündigung des Knappenvereins Glückauf Gerthe 1891 e.V. gefordert
Mit großer Verwunderung hat die UWG: Freie Bürger von der plötzlichen Kündigung des Überlassungsvertrages für die ehemalige Hausmeisterwohnung...
50 Jahre Gemeindereform: Kein Grund zu feiern – Versprechen gebrochen, Interessen vernachlässigt
Das 50-jährige Jubiläum der kommunalen Neugliederung, die zur Zusammenlegung von Wattenscheid und Bochum führte, ist für die UWG: Freie Bürger...
Dialog über Menschlichkeit und Demokratie stehen im Fokus im Fritz Bauer Forum Bochum
Eine Delegation der UWG: Freie Bürger besuchte kürzlich das Fritz Bauer Forum an der Feldmark in Laer, um sich über die Arbeit und die...
UWG: Wattenscheid trauert um Gründungsmitglied Bodo Schmalstieg der am 11.Dezember 2024 im Alter von 85. Jahren verstarb
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Bodo Schmalstieg. Er war Mitbegründer unserer UWG Wattenscheid im Jahr 1969 und prägte seitdem...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.