Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Corona-Pandemie: Mögliche Gastronomie-Schließung ist der falsche Weg
Für den Fraktionsvorsitzenden der UWG: Freie Bürger, Jens Lücking, ist eines ganz klar: „Wenn die Gastronomie tatsächlich geschlossen würde,...
Weg-Ausleuchtung Stephan- und Vivaldistraße: Verwaltung reagiert nun auf politische Anregung
„Wir freuen uns, dass die Bochumer Verwaltung unsere Anregung im Sinne der Bürger*innen nun aufgegriffen hat. Es geht um die Weg-Ausleuchtung...
Müll am Containerstandort Wattenscheider Hellweg sorgt für Unmut
„Es würde Sinn machen, den Standort der Altpapier-, Altglas- und Kleider-Container am Wattenscheider Hellweg zwischen Mühlen- und Vincenzstraße...
700 Jahre Stadt Bochum: Geschichte wird im Zeittunnel dargestellt
Am 8. Juni 1321 erhielt Bochum erweiterte Marktrechte auf der Burg Blankenstein. Überreicht wurden diese mit einer Urkunde von Graf Engelbert II....
UWG-Mitbegründer Klaus-Peter Hülder verabschiedet sich nach 51 Jahren aus der aktiven Politik
„Wattenscheid hat zwar seine Eigenständigkeit verloren, aber nie sein Gesicht“, sagt Klaus-Peter Hülder, „und die besondere Position unserer...
UWG: Freie Bürger zieht in Fraktionsstärke in den Rat ein
Die UWG: Freie Bürger wird in Fraktionsstärke mit Jens Lücking, Hans-Josef Winkler und Tim Pohlmann in den Rat einziehen. Politik, die auf...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.