Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Deutscher Städtetag: UWG: Freie Bürger unterstützt „Erfurter Erklärung“
Zum Abschluss seiner zweitägigen 41. Hauptversammlung in Erfurt hat der Deutsche Städtetag eine „Erfurter Erklärung“ verabschiedet. „Diese...
UWG: Freie Bürger stellt im Planungsausschuss Fragen zur NRW-Denkmalschutzgesetz-Novelle
„Die neue Situation für Bochum findet nicht unsere Zustimmung“ „Die Landesregierung hat im März 2021 eine Neufassung des Denkmalschutzgesetzes...
„Wir kritisieren die aktuellen Koalitionspläne zum Höntroper Bad“
„Wir fragen uns ernsthaft, was von dem Bekenntnis der Bochumer SPD aus dem Jahr 2017 übrig geblieben ist“, sagt Hans-Josef Winkler,...
“Wir kritisieren die Schwerpunktsetzung und lehnen den Bochumer Haushalt 2022 ab”
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Ratssitzung am 11. November 2021 entscheiden wir über den...
Klaus-Peter Hülder erhält Ehrenring der Stadt Bochum
„Sich für die Demokratie einzusetzen, ist mutig. Es ist eine Arbeit, in der man sich angreifbar macht, wenn man für seine Werte einsteht. Und die...
“Haus des Wissens”: Drehscheibe und City Point eignen sich besser als der “Telekom-Block”
„Die Idee, die nach dem Abriss des BVZ dann heimatlosen städtischen Einrichtungen Stadtbücherei und Volkshochschule gemeinsam in einem neuen...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.