Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Schließung von Lehrschwimmbecken in der Kritik
„Ich bin schon erstaunt“, sagt Ratsmitglied Tim Pohlmann von der UWG: Freie Bürger, „wie es sein kann, dass ein von der Verwaltung in Auftrag...
Anfrage im Kulturausschuss: Ist eine Buch-Bank als öffentliches Sitzmöbel möglich?
Es gibt zahlreiche Diskussionen um die Belebung und Erhöhung der Attraktivität unserer Stadt. Auch der Ruf nach Aufenthaltsqualität und der...
Kostenexplosionen bei Schulbauten verhindern
"Wir begrüßen das Vorhaben der Bochumer Verwaltung, die Verantwortung für die städtische Schulinfrastruktur auf die Zentralen Dienste zu...
Am Schwanenmarkt blicken Bochumer verschmuddelter Fassade ins Auge
„Seit Jahren schon ärgern sich die Bochumer nicht nur über die Schmierereien am Gebäudekomplex Schwanenmarkt/Große Beckstraße. Diese...
Debatte um Radentscheid: “Ein Bürgerentscheid würde für Klarheit sorgen”
Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an...
Hollandturm: Fußweg marode – Bezirk lehnt Anregung zur Ausgestaltung ab
„So schön der Außenbereich rund um den Hollandturm geworden ist, so problematisch stellt sich allerdings die Zuwegung dar“, hat Hans-Josef...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.