Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Änderungsantrag für den Rat: Warum sollen für Sozialwohnungen weniger Stellplätze erforderlich sein?
Auf Grundlage der neuen Landesbauordnung NRW 2018 hat die Stadt Bochum eine eigene Stellplatzsatzung erarbeitet. Ziele der Stellplatzsatzung sind...
StadtPicknick: Wir sind mit dabei!
StadtPicknick am Sonntag: Wir sind auch mit dabei! Unser Tisch (Nummer 12) steht im Teilabschnitt AD zwischen Christuskirche und City-Point....
Altenbochum: Seit drei Jahren fehlen die Gehwegplatten an der Wasserstraße 21
„Im Zuge des Neubaus des Hauses auf der Wasserstraße Nr. 21 wurden die Platten auf dem Gehweg entfernt. Der Gehweg ist an dieser Stelle,...
Konzertmuschel verfällt – Bekenntnisse zur Kulturbelebung im Stadtpark Bochum sind offenbar verpufft
Die Wiederbelebung der wunderschönen Konzertmuschel im Stadtpark sei gelungen und habe Konzerten und Aktionen einen Raum gegeben. Dank der...
Das neue StadtEcho ist da!
Unser neues StadtEcho ist da! In der Broschüre finden Sie Informationen u.a. zu folgenden Themen: August-Bebel-Platz: Die Anwohner lässt man...
Stellwerkhäuschen an der Jahnstraße wohl nicht mehr nutzbar
Der Zustand des ehemaligen Stellwerkhäuschen der Zechenbahn Kray-Wanne an der Jahnstraße in Wattenscheid ist miserabel. „Insgesamt gesehen,...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.