Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Ist die Verwaltung ab Januar auf Wohngeld-Plus vorbereitet?
Zum 1. Januar 2023 wird die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft treten. Mit dem neuen „Wohngeld-Plus“ sollen deutlich...
Vom Zustand des Rasens am Gänsereiter-Denkmal
Durch Tiefbaumaßnahmen am Wattenscheider Hellweg wurde der Rasen vor dem Gänsereiter-Denkmal als Lagefläche für Baumaterialien und Baumaschinen...
UWG: Freie Bürger lädt zur Sprechstunde ein
Am Mittwoch, 30. November, 16-18 Uhr, lädt die UWG: Freie Bürger zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider...
Schulpolitik von Rot-Grün sorgt für Bildungsprobleme im Bezirk
Das Ergebnis der „Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung für die Grundschulen“ ist aus Wattenscheider Sicht verheerend: Es zeige eindeutig, dass...
Kritik am Kundenservice der Stadtwerke Bochum
„Ich bin erstaunt über die mangelnde Information der Stadtwerke“, sagt Jens Lücking, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger und Mitglied im...
Hinweis für den Ausschuss: Wilde Müllkippe in der Nähe des KGV Bergmannsheil
„Unfassbar!“, sagt Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. Und auch dies: „Es ist einfach nur traurig!“ Und damit meint er die...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.