Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Bochumer Verwaltung kapituliert offenbar vor wilder Müllkippe am KGV Bergmannsheil
An der Zuwegung von der Hüttenstraße zur Kleingartenanlage KGV Bergmannsheil wird auch zukünftig mit einer wilden Müllkippe zu rechnen sein, das...
CDU/FDP/UWG: Freie Bürger: Keine Extra-Gewinne aus den Grundsteuerhebesätzen!
Die Stadt darf keine Extra-Gewinne aus der Grundsteuerreform ziehen, um die Bürge-rinnen und Bürger in der Krisenzeit nicht weiter zu belasten....
Informationen zur Umsiedlung der Kleingärtner vom Thiemannshof sind lückenhaft
In der Ratssitzung vom 25. August 2022 wurde mehrheitlich beschlossen, die Kleingartenanlage „Thiemannshof“ an der Essener Straße aufzugeben. Zu...
Am 1. Februar: Sprechstunde für die Bürger in Wattenscheid
Am Mittwoch, 1. Februar, 16 bis 18 Uhr, lädt die UWG: Freie Bürger zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider...
Halteverbotszone im Bereich der Hellweg-Schule muss erweitert werden
„So geht es nicht weiter“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. Und worum geht’s?...
Unsere Schwerpunkt-Themen im neuen Jahr
Wir behalten als Wähler-Gemeinschaft die Entwicklungen in Bochum und Wattenscheid im Blick. Wie wird es weitergehen beispielsweise mit den...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.