Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Königsallee: Auf dem Fuß- und Radweg zwischen Kreisel Stiepel bis Berneckerstraße ist’s dunkel
Für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung hat die UWG: Freie Bürger eine Anfrage bezüglich der fehlenden Beleuchtung...
Diskussion über Eckpunkte der Bürgerbeteiligung
In der Ratsitzung am 01. Februar wurde über die Eckpunkte der Bürgerbeteiligung der Stadt Bochum diskutiert. Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der...
Verwaltung mauert bei Fragen zur Zukunft der Stadtparkgastronomie
Die Stadtparkgastronomie Bochum ist seit Jahren geschlossen und verfällt zusehends. Die Bürgerinnen und Bürger fragen sich, was aus dem...
Statement gegen Extremismus
Als unabhängige Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger erklären wir ausdrücklich unsere Solidarität mit allen, die gegen die extremen politischen...
UWG: Freie Bürger lädt zur Bürgersprechstunde nach Wattenscheid ein
Die UWG: Freie Bürger, lädt am Donnerstag, 25. Januar, 16 bis 18 Uhr, zur politischen Bürgersprechstunde in die Geschäftsstelle an der...
Wann starten die Markierungsarbeiten für den Radfahrstreifen auf dem Wattenscheider Hellweg?
„In einer Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 28.09.2023 wurde mitgeteilt, dass noch im Oktober letzten Jahres mit der Markierung der...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.