Die Konzertmuschel im Stadtpark sowie der sich anschließende Freibereich – in früheren Zeiten ein Besuchermagnet - wird offensichtlich seit langen Jahren nicht mehr für Veranstaltungen genutzt. „Das Bauwerk aus dem Jahre 1914, zuletzt saniert 1988, verfügt über eine...
„Wir freuen uns, dass die Verwaltung auf unsere Initiative hin nun Organspendeausweis-Boxen installiert hat“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger: „Diese Möglichkeit des unkomplizierten Zuganges sorgt sicherlich für mehr Akzeptanz bei den Bürger*innen.“...
„Leider gab es nur Meinungsbekundungen und keine Diskussion“, ärgert sich Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Das Pilotprojekt zur Entsorgung von Elektrokleingeräten wurde im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung mehrheitlich abgelehnt. „Bei...
„Der USB wird damit beauftragt, an drei Containerstellplätzen das Angebot um einen Container für Elektrokleingeräte zu ergänzen. Das Pilotprojekt, mit einer Laufzeit von einem Jahr, soll den Bürger einen einfacheren Zugang zur Entsorgung von Elektrokleingeräten...
„Wir hinterfragen die von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch vorgegebene Zahl von mindestens 800 benötigten Wohnungen jährlich, da es dafür bisher keine empirische Grundlage gibt, und fordern eine Prüfung des Istzustandes im Bochumer Wohnungsmarkt“, betont Hans-Josef...
Es sei begrüßenswert, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger, dass nun eine Mitteilung zu den Sanierungsmaßnahmen der Waldbühne Höntrop vorliegt und somit eine Perspektive für das Kulturgut Waldbühne sichtbar werde. „Doch die aus der Vorlage ersichtlichen...
Die Parksituation für die Anwohner in zahlreichen Bochumer Stadtteilen ist angespannt. Im Ehrenfeld zeige sich dies allerdings besonders deutlich. Nicht nur die Hugo-Schultz-Straße sei betroffen, sagt Norbert Hölter von der UWG: Freie Bürger. „Beispielsweise steht in...
Nach der Ankündigung von OB Thomas Eiskirch, bis zum Ende der Ferien im August alle Bochumer Schulen an das schnelle Internet anbinden zu wollen, waren die Erwartungen hoffungsvoll. „Nun scheint es aber so, dass es zeitliche Probleme mit dem Kabelanbieter gibt“, sagt...
„Wir haben der vorgelegten Planung zugestimmt, aber die Kostenschätzungen mit einem Volumen von 17,7 Millionen zuzüglich einer ‚Kostenvarianz‘ und ‚Preisindexierung‘ bei Baubeginn in 2021=Gesamtkosten 23 Millionen erfordern weiterhin größte Aufmerksamkeit“, sagen Karl...
Die überörtliche Prüfung der GPA (Gemeindeprüfungsanstalt NRW) in der Stadt Bochum von September 2018 bis Dezember 2019 umfasste nicht das gesamte Verwaltungsgeschehen in Bochum, sondern nur die Bereiche Finanzen, Hilfen zur Erziehung (HzE), Hilfen zur Pflege,...