Die Stadtparkgastronomie Bochum ist seit Jahren geschlossen und verfällt zusehends. Die Bürgerinnen und Bürger fragen sich, was aus dem historischen Gebäude werden soll, das einst ein beliebter Treffpunkt für Feiern, Konzerte und Veranstaltungen war. Die...
„Es ist immer wieder ein Ärgernis, wenn man durchs Stadtgebiet flaniert und sieht, dass zahlreiche Gebäude der Energieversorgung wie Trafohäuschen und Verteilerkästen aber auch von der Stadt aufgestellte Radstationen mit teilweise großflächigen Farb-Schmierereien...
Seit geraumer Zeit liegt die Baustelle an der Paulstraße 10-16 in Altenbochum brach. Hier wollte die Essener Firma Harfid Mehrfamilienhäuser in vier Blöcken (95 Wohneinheiten) nebst zwei Tiefgaragen bauen. Entstanden ist bislang nur ein Rohbau, der aber nicht fertig...
Die Stadtbücherei sei in den Sozialen Medien aktuell nur noch auf Facebook aktiv. Der YouTube-Kanal werde nicht mehr bespielt und auf Instagram fänden auch keinerlei Aktivitäten statt, hat Ulli Engelbrecht von der UWG: Freie Bürger festgestellt, der als sachkundiger...
In einem kürzlich in der WAZ erschienenen Artikel wurde auf die fehlende Neuansiedlung von Industrie auf Flächen im Ruhrgebiet hingewiesen. Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion teilt die Auffassung, dass sich zukünftig in Bochum und im Ruhrgebiet auch wieder...
„Selten gibt es Tage, an denen ich als Fußgänger mal nicht von Radfahrern auf Gehwegen belästigt werde. Mal sind’s bimmelnde Soloradler, die mich abdrängen, mal klingelnde Familienverbände mit Lastenrad, die am Zebrastreifen nicht anhalten wollen“, beklagt Ulli...
Erste-Hilfe-Kurse an weiterführenden Schulen machen Sinn „Die frühzeitige Vermittlung von Erste Hilfe-Inhalten sorgt ganz praktisch dafür, dass mehr Menschen wissen, wie sie im Ernstfall anderen Menschen helfen können.“, sagt Tim Pohlmann, stellvertretender...
Unsere Stadt weist zahlreiche touristische Höhepunkte aus. Es macht Spaß, sich mit der Kultur zu beschäftigen, sich in die Historie hineinzuknien oder durch neu angelegte Grüngürtel zu schlendern. Bei solchen Unternehmungen fallen allerdings Besonderheiten ins Auge,...
„Wie an vielen anderen Grundschulen auch, kommt es an der Grundschule Leithe in Wattenscheid morgens und mittags zu gefährlichen Situationen beim Bringen und Abholen durch Elterntaxen“, hat Tim Pohlmann festgestellt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der UWG:...
Die provisorisch eingerichtete Ampel an der viel befahrenen Kreuzung am Wattenscheider Hellweg und Berliner Straße gibt regelmäßig Anlass zur Kritik. „Wir haben daher bei der Verwaltung angefragt, was sie tun könnte, um die zu knapp bemessene Phasenschaltung zwischen...