Wenn’s um umweltfreundliche Technik im öffentlichen Nahverkehr geht, stehen wasserstoffbetrieben Busse an erster Stelle. Darauf wies Jens Lücking, Ratsmitglied von der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger vor einiger Zeit hin, und formulierte einen...
Wegen erhöhter Stickoxid-Belastungen an der Herner Straße zwischen den beiden Autobahnen A 43 und A 40 wurde im Oktober 2018 Tempo 30 eingeführt. Allerdings: „Über die positive Wirkung von Tempo 30 an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen bestehen vielerorts...
Es sei gut, dass die Verwaltung ihre Kommunikationsfehler erkannt habe und dass man zukünftig Bürger und Politik zeitnah und detailiert über Baumfällungen größeren Ausmaßes informieren wolle - sei es durch Berichterstattung im Fachausschuss und in der jeweils...
Die beachtlichen Baumfällarbeiten am Zeppelindamm sowie die fehlende Kommunikation der Bochumer Verwaltung vor Durchführung der Maßnahme sorgen bei den Bürgern für Unmut, Unverständnis und zahlreiches Kopfschütteln. „Die Befürchtungen der Menschen, wie es dazu kommen...
Die UWG-Freie-Bürger fragt für die Sitzung zur 23. Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 11.10.2018 nach den Auswirkungen des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG) für Bochum Am 17.08.2017 ist die Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes...
Im Ausschuss für Beteiligungen und Controlling am 21.2.2019 wurde der Jahresabschluss 1.8.2017 – 31.7.2018 beraten. Zuvor hatte der Kulturausschuss sich des Themas angenommen. Der Jahresfehlbetrag beträgt – 537 T €, der durch die Auflösung von 500 T € Rücklagen –wegen...