Unter dem Motto „Wer hat das beste Rezept für Bochum?“ veranstaltet der Kinder- und Jugendring Bochum e.V. am Montag, 15. Juni, im RuhrCongress eine Diskussionsveranstaltung zur Kommunalwahl am 13. September. Auf dem Podium nimmt auch Jens Lücking Platz,...
Nicht alle Bauvorhaben, die in der vergangenen Ratssitzung beschlossen wurden, sind von der Bochumer Ratsfraktion der UWG-Freie-Bürger mitgetragen worden. Vor allem stark kritisierte Projekte, unter anderem die Bebauung an der Schloßstraße in Weitmar und das...
Die Deutsche Umwelthilfe, das Land NRW sowie die Städte Bielefeld, Bochum, Düren, Gelsenkirchen, Hagen, Oberhausen und Paderborn haben in sieben Klageverfahren zur Fortschreibung der jeweiligen Luftreinhaltepläne Vergleiche geschlossen, die konkrete Maßnahmen zur...
„Es ist sicherlich richtig, dass das Vergabeverfahren für die Flüchtlingsbetreuung neu geregelt werden musste, weil zu der Zeit Vergabefehler vorkamen. Aber es war auch in Bochum die Zeit, in der die Mitarbeiter der zahlreichen Sozialverbände und auch die vielen...
Seit fast 40 Jahren bietet das Bochumer Frauenhaus bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz vor körperlicher Gewalt und seelischer Misshandlung. Aktueller Stand der Dinge ist der, dass ein lange geplanter Neubau realisiert werden konnte. „Darüber sind wir sehr froh,...
Die Sparkasse Bochum teilt mit, dass eine vorzeitige Kündigung der laufenden Prämiensparverträge zurzeit nicht geplant ist, so dass im Jahr 2020 diese Sparverträge weiter laufen werden. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 30. Oktober 2019 stellte die...
„Wir begrüßen den Vorschlag des Geschäftsführers der Business Metropole Ruhr GmbH, Rasmus C. Beck, dass die Revierstädte, zunächst in ausgewählten Kommunen, die Hebesätze für die Gewerbesteuer absenken sollten. Unterstützt er doch mit dieser Aussage unsere schon seit...
"Insgesamt werden wir dem Doppelhaushalt 2020/2021 zustimmen. In Bochum wird so viel investiert wie noch nie und trotzdem kann ein positiver Haushalt vorgelegt werden. Aber man darf sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, Haushaltsdisziplin ist nach wie vor das Gebot...
Vereine müssen in Bochum künftig keine Kosten zur Terrorabwehr bei Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen bezahlen. Das hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen. Bedingung ist, dass die Veranstaltungen ohne wirtschaftliches Interesse sind und die Vereine sich...
Wachwechsel bei der Ratsfraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger: Der langjährige Fraktionsvorsitzende Karl Heinz Sekowsky gibt den Vorsitz zum 1. Oktober an Jens Lücking weiter. „Mit Blick auf die Kommunalwahl 2020 bin ich mir sicher, dass Jens...