„Das Ruhrgebiet schickt sich gerade an, ein Wasserstoff-Technologie-Hotspot zu werden, und Bochum schafft es nicht einmal, sich konkrete Gedanken darüber zu machen, ob eine Wasserstoff-Tankstelle installiert werden könnte“, kritisiert Jens Lücking die aktuelle Haltung...
„Es ist gut, dass das Thema Erbaurecht nun in den Fokus der Stadt Bochum gerückt wird“, sagt Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. „Die Ausarbeitung des vorliegenden Papiers ist auf den Punkt gebracht und so schlüssig, dass wir dem ohne Vorbehalte...
„Als Folge unseres Abwägungsprozesses zwischen Wünschenswertem und Möglichem blieb uns nur eines – nämlich die Beschlussvorlage im Rat abzulehnen“, sagt Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger. „Die Idee, die nach dem Abriss des BVZ dann heimatlosen...
„Bochum und Wattenscheid können auf eine lange hanseatische Geschichte zurückblicken. Wattenscheid wurde 1554 Mitglied der Hanse, über den durch Wattenscheid verlaufenen Hellweg konnte die Ware im gesamten Hansegebiet verteilt werden. Auch Bochum wurde durch die Lage...
„Eines muss man vorweg sagen: Das geplante ‚Haus des Wissens‘ ist ein außergewöhnliches und sehr gutes Projekt, das von allen Seiten mit viel Einsatz getragen wird. Das gesamte Konzept ist toll, und es ist absolut wert, es auf der Grundlage der derzeitigen Planung...
„Und wieder einmal ist kräftig an den Interessen der Bürger*innen und der Bezirksvertretung vorbei ein Entschluss gefasst worden“, ärgert sich Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. Grund: Der Rat der Stadt Bochum entschied sich in seiner letzten...
„Viele Fördervereine verbessern durch Ihre Aktivitäten die digitale Infrastruktur in den Schulen. Die Verwaltung hat allerdings kürzlich mitgeteilt, dass für die Maßnahmen der Fördervereine keine Anträge für den DigitalPaktSchule gestellt werden können“, sagt Tim...
„Unser ‚Tausend Bänke Programm‘ ist begrüßenswert. Noch attraktiver wäre es, wenn man es erweitern würde. Und zwar mit modernen, farbenfrohen und robusten Kunststoff-Sitzgelegenheiten, die unter anderem vor dem Schauspielhaus, dem Kunstmuseum oder dem Musikforum...
„Die Verwaltung der Stadt Bochum betont immer wieder, wie wichtig es ist, bei Bauvorhaben und städtebaulichen Veränderungen die Bürger*innen im Vorfeld mit einzubeziehen. Warum wurde das aktuell nicht im Fall der geplanten Umsiedlung des Kleingartenvereins...
UWG: Freie Bürger lehnt eine Bebauung des Wilhelm-Leithe-Weg Süd aus unterschiedlichen Gründen ab. „Die Pandemie verändert Wohnbedarfe“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger. „Aus unserer Sicht hat...