Stadt engagiert sich gegen Farbschmierereien im Stadtbild
Die Fraktion UWG: Freie Bürger hatte im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung angeregt, die Farbschmierereien an zahlreichen öffentlichen Gebäuden im Stadtgebiet und die der Energieversorgung im Stadtgebiet, darunter Trafohäuschen,…
Verwaltung blockiert Sanierungsbedarf am Schwanenmarkt-Park in Bochum-Mitte
Die Ignoranz der Stadtverwaltung gegenüber dem verwilderten Grundstück am Schwanenmarkt in Bochum-Mitte sorgt für Unmut bei der UWG: Freie Bürger. Fraktionsvorsitzender Jens Lücking wirft der Verwaltung vor, das Potential des Grundstücks…
Unistraße: Gefährliche Begegnungen zwischen Fußgängern und Radfahrern
Eine unklare und potenziell gefährliche Verkehrssituation entlang der Universitätsstraße in Bochum gibt Anlass zur Sorge und beschäftigt die UWG: Freie Bürger. Besonders der Bereich zwischen der Wasserstraße und der Auffahrt/Abfahrt…
Antrag zur Aufwertung des Germanenviertels
Die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion setzt sich für eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität im Germanenviertel in Wattenscheid ein. Nach einem Rundgang mit Anwohnern, an dem auch die WAZ teilnahm und ausführlich berichtete, wurde…
Einladung zum Bürgerdialog zur Verkehrssituation Emilstraße
Im Vorfeld der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid am Dienstag, 27. August 2024, hat die Verwaltung eine wichtige Vorlage zur Verkehrsgestaltung eingebracht: die Abbindung der Emilstraße zur Ostfeldmark vor der Eisenbahnbrücke. Diese…
Für Radweg-Situationen in Wattenscheid sind Lösungen erforderlich
Die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer sollte stets oberste Priorität in der Verkehrspolitik haben. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk Wattenscheid, hebt hervor, dass der Radweg zwar…
Marktsprechstunde in Wattenscheid
Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 28. Juni, 2024, von 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch…
Unterstützung für Abwahl des Bezirksbürgermeisters in Wattenscheid
Hans-Peter Herzog hat sich nicht ausreichend für die Belange der Wattenscheider eingesetzt. Vielmehr scheint er als verlängerter Arm der Bochumer Verwaltung und der Stadtspitze zu agieren, so Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie…
Ortsbegehungen fördern den Dialog mit den Bürgern
Beim Rundgang mit interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern durchs Wattenscheider „Germanenviertel“ (u.a. Wikingerstraße, Frankenweg, Keltenweg und Sachsenring) wurde schnell deutlich, dass Themen wie Grünflächenpflege, Aufenthaltsqualität,…
Schulzentrum Bochum Nord: „Hier entsteht eine inspirierende Bildungslandschaft“
Der Bau des Schulzentrums Nord in Gerthe schreitet zügig voran. Das haben Tim Pohlmann, Peter Mainka und Karl Heinz Sekowsky von der UWG: Freie Bürger bei ihrem Baustellen-Besuch kürzlich feststellen dürfen. „Dieser Schulneubau ist…
Einladung zur Ortsbegehung im „Germanenviertel“
Zu einer Ortsbegehung ins Wattenscheider „Germanenviertel“ (Wikingerstraße, Frankenweg, Sachsenring, Friesenweg) laden Mandatsträger der UWG: Freie Bürger aus der Bezirksvertretung Wattenscheid und dem Rat der Stadt Bochum ein. Die Veranstaltung…
Sportanlage Preins Feld erhält nun eine Tartanbahn
In der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid am 30. April 2024 wurde dem Ergänzungsantrag der UWG: Freie Bürger fraktionsübergreifend zugestimmt, im Zuge der Erneuerung des Kunstrasenplatzes die bestehende Aschenlaufbahn durch eine Tartanbahn…
Ankauf von Schrottimmobilien gefordert
Die UWG: freie Bürger-Ratsfraktion drängt auf ein entschlossenes Handeln der
Stadt Bochum im Umgang mit Schrottimmobilien. In einer kürzlich erfolgten
Beantwortung einer Anfrage der UWG: freie Bürger-Ratsfraktion im
Planungsausschuss…
Entsetzen über Äußerungen des Bezirksbürgermeisters
Wir sind entsetzt und irritiert über die im gestrigen WAZ- Interview zum Blau der Sitze im Lohrheidestadion gefassten Äußerungen des Bezirksbürgermeisters Hans Peter Herzog. Seine Sichtweise, „die Farbauswahl passt gut zusammen und er…
Weitere Meldungen / Archiv:
UWG: Freie Bürger
Die unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus der Mitte der Gesellschaft, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Unsere Politik bleibt vor Ort in den Stadtbezirken.
Wir sind keinen übergreifenden Parteiinteressen oder Bundes- bzw. Landesparteiprogrammen verpflichtet. Wir führen ehrliche Diskussionen und stellen unsere Entscheidungen stets klar und deutlich dar.
Keine Politik unter Ausschluss der Öffentlichkeit!
Wir verpflichten uns zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner von Bochum und Wattenscheid nach dem Grundsatz:
„Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“
Neues Leben ins Stadtpark-Restaurant
Das Gebäude der ehemaligen Stadtpark-Gastronomie sollte wieder mit Leben gefüllt werden. Das meinen die Ratsfraktionen von UWG: Freie Bürger, FDP und CDU – und gehen mit einem entsprechenden Antrag in die nächste Sitzung des Stadtrats am 13. Februar (14 Uhr, RuhrCongress). Darin wird die Stadtverwaltung aufgefordert, in einem ersten Schritt Verhandlungen mit dem Erbbaurechtsnehmer aufzunehmen. […]